Heute ist Internationaler Tag der Menschenrechte!

2022 ist das Motto des heutigen Internationalen Tags der Menschenrechte „Menschenwürde, Freiheit und Gerechtigkeit für alle“. Als Dialogprojekt verstehen auch wir unsere Arbeit als Menschenrechtsarbeit: gemeinsam mit unseren Partner*innen in Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien sowie in Palästina und Israel...

Unsere Herbstinformation ist erschienen!

Nachdem die Pandemie unsere Arbeit in den letzten beiden Jahren eingeschränkt hat, konnten dieses Jahr endlich wieder mehr Dialoge und Begegnungen stattfinden, sowohl im ehemaligen Jugoslawien als auch mit Teilnehmer*innen in Israel und Palästina. Lesen Sie erste Eindrücke von...

„Was weiß ich über die Ereignisse in Vukovar im Jahr 1991?“

Während des einwöchigen Nachfolgecamps in Vukovar, Kroatien stand neben der Frage, wie sich die Teilnehmenden für ein friedliches Zusammenleben in ihren Gesellschaften einsetzen können, die Beschäftigung mit der kriegerischen Vergangenheit der Region im Vordergrund. Biljana Gaća, eine Aktivistin unserer...

Jetzt erst recht!

Obwohl sich die politische Situation in den letzten Monaten zugespitzt hat und die Dialogbereitschaft dadurch gesunken ist, reisten am 1. August 25 mutige palästinensische und israelische Frauen* zum diesjährigen Dialogseminar an. In der ersten Seminarwoche haben sich die Teilnehmenden...

Sommerinformation 2022 erschienen!

Die Dialogbegegnungen dieses Sommers stehen in den Startlöchern – vorab gibt es die diesjährigen Sommerinformationen mit Berichten über die Vorbereitung der Dialoge und Herausforderungen in diesem Jahr. Außerdem wurde Ferien vom Krieg mittlerweile die „Sievershäuser Ermutigung“ offiziell verliehen. Hier...

Mitarbeiter*in für das Dialogseminar im August gesucht!

Für das Dialogseminar für Frauen* aus Israel und Palästina suchen wir, das Projekt Ferien vom Krieg des Komitees für Grundrechte und Demokratie e. V., vom 1- 14. August 2022 eine FLINTA Mitarbeiter*in auf Honorarbasis Über das Projekt und das...