Widerspruch zum BIP-Newsletter #264: „Normalisierung“ vom 24.6.2023

Mit großer Verwunderung haben wir den Newsletter „BIP-Aktuell #264: Normalisierung“ vom 24.6.2023 gelesen. Dort schreibt das BIP über „Ferien vom Krieg – Dialoge über Grenzen hinweg“: „Deutschland ist ein wichtiger Finanzier für Normalisierungsprojekte. Die Organisation Ferien vom Krieg lädt...

Sommerinformation erschienen!

Kurz vor den großen Dialogbegegnungen dieses Sommers ist unsere Sommerinformation erschienen mit spannenden Berichten aus unseren Projektregionen und zum ersten Mal mit unserem neuen Logo! Lesen sie mehr unter Medien>Publikationen> Kurzinformationen

Teamtrainingwochenende in Bethlehem

Am letzten Aprilwochenende trafen sich 14 Teilnehmende zu einem weiteren Teamtrainingsseminar in Bethlehem. Ab Herbst sollen einige der Teilnehmer*innen das Team für die neuen Trialoggruppen unserer Partner*innenorganisation Seekers* bilden. Trotz der weiterhin äußerst angespannten Situation in Israel und Palästina...

Aktueller Jahresbericht in Papierform kostenlos bestellbar

Unser neuer Jahresbericht ist jetzt auch in der Printversion im Kölner Büro eingetroffen! Sie findet darin zahlreiche Berichte und Interviews von und mit Partner*innen und Teilnehmenden. Außerdem veraten wir Ihnen warum das Projekt im Laufe des Jahres seinen Namen...

Jahresbericht 2022 erschienen!

Unser Jahresbericht 2022 ist erschienen! Lesen Sie die digitale Version hier unter Medien – Publikationen – Jahresberichte oder laden Sie das Dokument als pdf herunter. Die gedruckte Fassung wird ebenfalls in Kürze erscheinen.

Wir suchen Unterstützung – Minijob bei Ferien vom Krieg

Zum 01.Juli.2023 (oder nach Absprache früher) suchen wir Unterstützung für das Projekt „Ferien vom Krieg – Dialoge über Grenzen hinweg“ im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 6 Stunden in der Geschäftsstelle in Köln. Die Stelle...

Nachfolgetreffen der israelischen Gruppe des Frauen*seminars 2022

Nach dem Dialogseminar für Israel*innen und Palästinenser*innen im vergangenen Sommer haben inzwischen zwei Nachfolgetreffen der israelischen Gruppe stattgefunden. Beide Treffen fanden viel Zuspruch. Schon während des ersten Treffens, in dem es hauptsächlich darum ging, mit etwas Abstand das Seminar...

Ferien vom Krieg wünscht ein frohes, neues Jahr 2023!

Wir blicken zurück auf ein Jahr voller spannender, intensiver und teils auch herausfordernder Begegnungen und Dialoge. Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Einschränkungen sind wir froh, dass sich 2022 wieder große Gruppen treffen konnten. Leider hat sich zeitgleich zu diesen...