• EN
  • DE
  • Tel.:+49 (0) 221-9726918
  • Donate

  • Start
  • Das Projekt
    • Entwicklung und Konzept
    • Geschichte
    • Unsere Partner*innen
    • Preise und Auszeichnungen
  • Wo wir arbeiten
    • Israel und Palästina
      • Dialogseminare
      • vor & nach den Seminaren
      • Initiativen vor Ort
    • Ehemaliges Jugoslawien
      • Erstbegegnungen
      • Nachfolgeaktivitäten
    • frühere Projekte
      • Kosovo (bis 2014)
      • Ferienspiele Palästina
  • Medien
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Kurzinformationen
      • weitere Publikationen
    • Presse
      • Radio
      • Print
    • Fotos
      • Dialogseminare Israel und Palästina
      • ehemaliges Jugoslawien
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Spenden und Schenken
    • Im Trauerfall spenden
    • Mein Testament
    • FAQ Spenden
  • Über uns
    • Projektkoordination
    • Koordinationskreis
    • Komitee für Grundrechte und Demokratie
    • Unterstützen
  • Stimmen
  • Kontakt

Category Archives: Stimmen

Maida A. (Bosnien-Herzegowina): „Die Beziehungen, die durch YU-Peace aufgebaut werden, bleiben stark“

„Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich beschreiben soll, was YU-Peace mit meinem Leben gemacht hat, denn auf so viele verschiedene Arten hat es die Dinge für mich von Grund auf verändert. Die erste Aktivität, an der ich...

Mehr

Uroš A. (Kroatien): „Frieden ist für uns nicht einfach eine Freizeitbeschäftigung, sondern eine Lebenseinstellung“, 2021

„Es ist sehr schwierig, seine Gefühle zu Papier zu bringen, insbesondere solche, die von langer Dauer sind, solche, die tief in dir schweigen und nur Stück für Stück herauskommen, und von denen du dir nicht einmal sicher bist, welches...

Mehr

Amra A. (Bosnien-Herzegowina): „YU-Peace hat mich ermutigt, an mir selbst zu arbeiten“, 2021

„YU-Peace hat mir durch verschiedene Aktivitäten, Workshops und  durch einfach mit einander Abhängen in geholfen, mich erster Linie aufzubauen und sowohl Eigenverantwortung als auch Teamgeist zu entwickeln. YU-Peace hat mich ermutigt, an mir selbst zu arbeiten, meine Kreativität, Fantasie...

Mehr

Marija C. (Bosnien-Herzegowina): „Während dieser Zeit werden wir zu einer Familie“, 2021

  „YU-Peace ist eine schöne Geschichte, von der ich 2019 ein Teil geworden bin. Noch immer fühle ich die gleichen Emotionen wie am ersten Tag. Es ist eine besondere, positive Geschichte, sehr wichtig für uns junge Menschen, die uns...

Mehr

Dragana M. (Serbien): „Ich wünsche mir, dass diese verrückten Zeiten so schnell wie möglich vorübergehen“, 2021

Warum und wie sehr ich YU-Peace vermisse? „In diesem Jahr habe ich meine Freund*innen von YU-Peace die meiste Zeit vermisst, ich habe es vermisst, zusammen abzuhängen, unsere Gespräche, unsere Umarmungen und die Tatsache, dass wir gemeinsam für Frieden aktiv...

Mehr

Vesna T. (Kroatien): „…dass wir gemeinsam noch mehr erreichen können“, 2021

Warum vermisse ich YU-Peace? „Während der ganzen Zeit, die ich aufgrund des Chaos hier zu hause eingesperrt war, dachte ich an die vergangenen besseren Zeiten. Mein Sommer 2019 war bestimmt von der Teilnahme am Friedenscamp in Split. Obwohl das...

Mehr

Neue, alte Partner*innen 2021: „Die Hoffnung auf ein Ende der Besatzung nicht aufgeben“

Bereits in unserem Jahresbericht 2019 hatten wir ausführlich über die spannende Nachfolgearbeit der Partnerorganisation berichtet, mit der wir 2018 das Allgenders-Seminar organisierten. Nachdem wir in regelmäßigem Kontakt geblieben sind, haben wir uns entschieden, ab 2021 in eine langfristige Partner*innenschaft...

Mehr

Lejla S. (Bosnien-Herzegowina): „Ein Ort, an dem ich viele erstaunliche Menschen kennengelernt habe“, 2021

Was bedeutet das grenzüberschreitende Netzwerk Youth United in Peace (YU-Peace) für mich? Und was vermisse ich?  Wir haben sehr viel Rückmeldung auf diese Fragen erhalten und werden die kurzen und zum Teil auch längeren Statements der jungen Friedensaktivist*innen aus...

Mehr

Dina G. (Israel): „Es ist inspirierend, wie sich diese Frauen* weiterhin gemeinsam gesellschaftspolitisch engagieren“, 2020

(Text: Dina G.) Die vergangenen Monate waren in Israel auf gesellschaftspolitischer Ebene sehr beunruhigend und angespannt. Covid-19 wirkte sich nicht nur auf die öffentliche Gesundheit und die wirtschaftliche Situation aus, sondern verdeutlichte auch die Ungleichheit zwischen den verschiedenen Gruppen...

Mehr

Jelena Stulic (Serbien): „Gerade in dieser Zeit wurde die Stärke von YU-Peace besonders sichtbar“, 2020

Jelena Stulic ist seit Langem Mitglied des Netzwerks Youth United in Peace und Mitgründerin der Organisation LINK, unserer Partnerorganisation in Sombor, Serbien. Anfang September sprach sie mit Katharina Ochsendorf über die aktuelle Situation in Serbien und die Arbeit von...

Mehr
← Newer
Older →
JETZT SPENDEN

Spenden und Schenken

Sie feiern ein Jubiläum, Ihren Geburtstag, eine Hochzeit oder einen anderen freudigen Anlass? Dann...

Mein Testament

Wege für den Frieden bereiten – über das eigene Leben hinaus Während der Kriege...

Im Trauerfall spenden

Im Trauerfall spenden Für die Hinterbliebenen ist der Tod eines geliebten Menschen ein schmerzlicher...

FAQ Spenden

Was bewirkt meine Spende? Mit Ihrer Spende ermöglichen sie unsere friedenspolitische Graswurzelarbeit in Israel...

Kontakt

Projekt Wi.e.dersprechen
Aquinostrasse 7-11
50670 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0) 221-9726918
E-Mail: info@wiedersprechen.org
Website: www.wiedersprechen.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Social Media

Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaberin Grundrechtekomitee
IBAN DE 30 3702 0500 0001 7873 02
BIC BFSWDE33XXX

Copyright © 2024. All rights reserved.

Designed by WPlook Studio

Cookie-Hinweis
[English below] Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Wir nutzen lediglich die für die Funktionen der Webseite absolut notwendigen Cookies und speichern keinerlei Daten für Tracking, personalisierte Werbung oder Ähnliches.

This website is using cookies. We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue without changing your settings, we will assume that you are happy to receive all cookies on this website. We only use Cookies essential to the functioning of this site - no tracking, no personalized advertisement!

Accept / Akzeptieren Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN